EFT-Zentrum-Berlin
Katharina Shobha Sünkel
Praxis für emotionale Entwicklung,
Glaubenssätze & Trauma
Löse die innere Bremse! Deine Veränderung beginnt genau hier
Für ein selbstbestimmtes Leben
Alte unverarbeitete Erfahrungen machen dich zu einer Marionette deiner Vergangenheit und kontrollieren dein heutiges Fühlen und Denken.
Verändern kannst du dich nur, wenn du bereit bist, keine Marionette deiner alten Gedanken und Gefühle mehr zu sein.
Ich helfe dir dabei.
Emotionale Blockaden behandeln & innere Stärke entwickeln
Du willst endlich angstfrei zu dir selbst stehen – ohne dich zu verstellen. Du willst deine Meinung vertreten können, Nein sagen, Grenzen setzen. Du willst deine Ziele verfolgen, ohne das alte emotionale Gepäck deiner Kindheit mit dir herumzutragen. Und du willst lernen, auch selbstbewusst zu deinen Fehlern zu stehen.
Was meine Klienten mitbringen
- Ich fühle oft Schuld oder Scham – auch wenn ich nichts „falsch“ gemacht habe.
- Ich habe eine schwere Kindheit erlebt, die mich bis heute beeinflusst.
- Beziehungen strengen mich an – ich funktioniere, aber fühle wenig.
Veränderung ist möglich – gehe deinen inneren Stress an.
Photo by M. Markovic at Canva/ Getty images
Glaubenssätze verändern & mentale Gesundheit stärken
Photo by Yummy pic at Canva/ Getty images
Was du über dich glaubst, beeinflusst, was du erlebst – im Guten wie im Schwierigen. Wenn du beginnst, deine Gedanken bewusst zu lenken und alte Glaubenssätze zu hinterfragen, öffnet sich Raum für echte Veränderung. Du willst deine Überzeugungen gezielt und wissenschaftlich fundiert verändern, um deinem Wunschleben so nah wie möglich zu kommen? Entscheidungen beginnen im Inneren – und du hast die Wahl.
Was sind deine Gedanken?
- Ich bin es nicht wert, dass es mir gut geht.
- Ich will immer alles perfekt machen – und setze mich dadurch extrem unter Druck.
- Ich mache mir ständig Gedanken darüber, was andere über mich denken könnten.
Gestalte deine Realität bewusst neu.
Überbrückungstherapie bei Trauma, PTBS* und Panik
*posttraumatische Belastungsstörung
Du bist auf der Suche nach einem Therapieplatz – und deine Lebensqualität verschlechtert sich immer mehr. In dieser Zeit helfe ich dir, dich zu stabilisieren, Panik, Flashbacks oder innere Unruhe zu lindern und Kraft zu schöpfen – bis deine reguläre Trauma-Therapie beginnen kann.
Kennst du das auch?
-
Ich bekomme plötzlich Panik – mitten im Alltag, ohne dass es einen wirklichen Grund gibt.
-
Ich schlafe schlecht, habe immer wieder dieselben Albträume oder wache mit Herzklopfen auf.
-
Bestimmte Geräusche, Gerüche oder Orte versetzen mich sofort zurück in das Erlebte.
Du musst nicht einfach „durchhalten“. Ich helfe dir – jetzt.
Photo by KrisCole at Canva/ Getty images
Du bist bereit, neue Wege zu gehen. Ich reiche dir meine Hand.
Hallo, ich bin Katharina Shobha Sünkel.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schlimmste Erfahrungen in der Kindheit das Leben blockieren können. Denn genau das habe ich selbst erlebt.
Die Aufarbeitung meiner eigenen Geschichte mit den bestmöglichen Methoden hat mich Schritt für Schritt in ein Leben geführt, das ich mir früher nicht einmal vorstellen konnte. Heute bin ich in meiner Kraft – und genau deshalb kann ich andere auf ihrem Weg verstehen, leiten und unterstützen.
Ich bin überzeugt: Wenn wir kein Opfer mehr sein wollen und uns trauen, hinzuschauen, fangen wir an, Altes zu lösen. Dann entsteht Raum für echte Freiheit, neue Klarheit und persönliches Wachstum.
Jeder Mensch verdient es, die bestmögliche Version seiner Selbst zu leben. Die größten Hindernisse liegen oft in uns – und genau da begleite ich dich mit Herz, achtsam, stabilisierend, lösungsorientiert, mit viel Erfahrung und dem, was mir auf meinem Heilungsweg und meinen Klienten in 30 Jahren Praxisarbeit geholfen hat.
Seit über drei Jahrzehnten gebe ich mein Wissen im Gesundheitsbereich in Ausbildungen und Workshops weiter – insbesondere in EFT (Emotional Freedom Techniques), Traumabehandlung und Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung.
Es ist mir eine Herzensaufgabe, Menschen nicht nur zu begleiten, sondern ihnen alltagstaugliche Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie sich selbst stärken können.